So richten Sie Sharing SMS ein: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kaufen Sie SIM-Karte(n) lokaler Mobilfunkanbieter mit einem Mindestpaket an Prepaid-Diensten.
  2. Stecken Sie die SIM-Karten in Android-Geräte mit Android Version 6 und höher. Überprüfen Sie die Netzwerkregistrierung.
  3. Erstellen Sie ein Partnerkonto im persönliches Kabinett der Site.
  4. Laden Sie die Anwendung (APK-Datei) aus Ihrem persönlichen Konto über den Link herunter.
  5. Installieren Sie die Sharing SMS-Anwendung auf Ihren Geräten und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Berechtigungen* für den korrekten Betrieb der Anwendung erteilen.
  6. Beim Start werden Sie aufgefordert, Sharing SMS als Standard-Sharing-App für SMS festzulegen. Bei früheren Android-Versionen ist dies für den Empfang von SMS erforderlich. Daher wird empfohlen, dies zu tun. Sie können dies auch in den App-Einstellungen tun.
  7. Fügen Sie brandneue, bisher unbenutzte SIM-Karten der App hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche (+) klicken. Die Nummernverifizierung erfolgt automatisch, ohne dass Sie einen Code einer SMS eingeben müssen.

Die hinzugefügten Nummern können folgende Status haben: Aktiv oder Inaktiv.

Inaktiv Der Status bedeutet, dass die Nummer noch nicht zur Miete verfügbar ist.
Aktiv Der Status bedeutet, dass die Nummer gemietet wurde und Gebühren erhoben werden.

Bitte beachten Sie! Nach dem Hinzufügen einer Nummer wird der Modus „Nummernstabilitätsbewertung“ aktiviert. Die Plattform überwacht die Stabilität Ihrer Nummer für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel zehn Tage. Wenn in diesem Zeitraum keine Verfügbarkeitsprobleme auftreten, wird Ihre Nummer zur Vermietung freigegeben. Sobald Ihre Nummer zur Vermietung verfügbar ist, können Sie mit dem Verdienen beginnen.

  1. Schalten Sie den Energiesparmodus oder den Akkuoptimierungsmodus auf Ihrem Gerät aus (dank dieses Modus kann Android die Arbeit der Anwendung im Hintergrund einschränken oder sie ganz aus dem Telefonspeicher entladen).

Klicken Sie dazu in den Sharing SMS-Einstellungen auf BATTERIEOPTIMIERUNG IGNORIEREN und ermöglichen Sie das Deaktivieren der Batterieoptimierung für die Anwendung.

Tippen Sie anschließend in den App-Einstellungen auf „APP-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN“ > und suchen Sie im Info-Bildschirm nach „Aktivitätssteuerung“, entweder „Batterienutzung“ oder „Batterie“. Heben Sie die Einschränkung der App auf, im Hintergrund zu laufen, und verhindern Sie deren Start, um Strom zu sparen.

9. Zu den zusätzlichen Aktionen, die die Stabilität der Anwendung erhöhen, gehört auch die Möglichkeit, sie im RAM zu fixieren/sperren.
Rufen Sie dazu die zuletzt verwendeten Anwendungen über die Hardware-Menütaste auf. Halten Sie Ihren Finger auf dem Anwendungsfenster, bis die Schaltflächen angezeigt werden > drücken Sie die Sperrtaste.

10. Stellen Sie sicher, dass in den Android-Einstellungen der Energiesparmodus deaktiviert ist. Die Akkuoptimierung für Sharing SMS ist ebenfalls deaktiviert. Sie können die Suche in den vorhandenen Telefoneinstellungen verwenden, um schnell auf diese Einstellungen zuzugreifen.

11. Überprüfen Sie in Ihren Geräteeinstellungen, dass die Netzwerkverbindung (WLAN oder mobile Daten) im Ruhemodus nicht deaktiviert ist, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.

Je nach Betriebssystem des Geräts kann diese Aktion unterschiedlich sein, zum Beispiel:

  • Xiaomi – Öffnen Sie Sicherheit > Einstellungen (Zahnrad in der oberen Ecke) > Beschleunigung > Angeheftete Apps > wählen Sie aus der Liste aus.
  • Huawei – Öffnen Sie laufende Apps > wischen Sie im App-Fenster nach unten.
  • Oppo, Realme, OnePlus – Laufende Apps aufrufen > Menü über dem App-Fenster > Sperren.

12. Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Kontoprofil in Ihrem persönlichen Konto hinzu. Wir empfehlen Ihnen dies dringend. E-Mail wird benötigt, damit wir Sie über Statusänderungen der SIM-Kartennummern informieren können, über sogenannte Vorfälle, bei denen die Anwendung nicht mit dem Server kommuniziert oder die Nummer nicht verfügbar ist.

13. Fügen Sie für Barzahlungen Ihre USDT/USDC-Wallet-Adresse in Ihrem persönlichen Profil hinzu.

  • Erforderliche Berechtigungen

Wichtig: Um die Anwendung zu installieren, müssen Sie in den Android-Einstellungen die Installation von Anwendungen aus „unbekannten Quellen“ zulassen.

Eine detaillierte Beschreibung der Genehmigungen:

  • Telefon – Anrufe tätigen und verwalten: zum Abrufen des Telefonstatus, des Aktivitätsstatus
  • Standort – Zugriff auf Gerätestandortdaten: um Informationen von Mobilfunkmasten und Zugangspunkten zu erhalten
  • SMS – SMS-Nachrichten senden und anzeigen: um Nummern bestätigen und SMS weiterleiten zu können
  • Benachrichtigungen: um eine Benachrichtigung in der Benachrichtigungsleiste mit dem Status der SIM-Kartennummern anzuzeigen

Screenshot

SIM-Kartennummern sind geleast, haben den Status „Aktiv“ und eine stabile Verbindung zum Server.

Detaillierte Informationen zur SIM-Nummer, die die Anwendung mit dem Server austauscht.

Bei Problemen mit der Verbindung zum Server oder der Nichtverfügbarkeit der SIM-Karte zeigen die Zahlen den Status „Fehlgeschlagen“ an.

Das Benachrichtigungsfeld (im Vorhang) enthält eine Benachrichtigung der Anwendung, in der der Status der Nummern angezeigt wird.

Partnerkonto.